Security & Software Engineering Javan Rasokat, Inhaber: Javan Rasokat (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Security & Software Engineering Javan Rasokat, Inhaber: Javan Rasokat (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
hallo,
könnt ihr die Bezugsquelle für das Y-USB-Micro-Kabel (zum Anschluss des Sufsticks) in der Einkaufsliste für die Bauteile mit Aufnahmen?
Danke
Das Y-Kabel muss nicht unbedingt verwendet werden. Es reicht ein ganz normales Micro-USB zu USB Kabel. Der Raspberry Pi Zero W liefert genug Strom aus der Micro-USB Buchse. Ich habe meines hier bestellt: https://www.ebay.de/itm/Micro-USB-5-Pin-Stecker-USB-Buchse-Host-OTG-Kabel-W-USB-Y-Splitter-Netzkabel-y/292347567964